Neues, Produkte & Ideen

Dr. Goerg

Premium-Bio- Kokosnussprodukte

https://www.drgoerg.com/shop

Bodymed
Ernährungskonzept


So geht's ‒ das Bodymed-Ernährungskonzept

Schlank werden und schlank bleiben mit Bodymed

Sie wollen endlich abnehmen? Und es dürfen ruhig mehr als drei bis fünf Kilo runter? Dann ist ein Mahlzeitenersatzprogramm wie das Bodymed-Ernährungskonzept das Beste für Sie!


Das Bodymed-Konzept

Die Besonderheit:

Das Bodymed-Ernährungskonzept wurde von Ärzten entwickelt und ist ein ärztlich betreuter Kurs. Während des 12-wöchigen Kursprogramms werden Sie regelmäßig von Ihrem Bodymed-Arzt individuell beraten und geschult.

Das Ziel:

Ihr Wohlfühlgewicht ohne Einschränkungen oder Hungergefühl erreichen und dauerhaft halten.

Ziel erreicht. Und dann?

Wir sind für Sie da ‒ auch nach dem Erreichen Ihres Wohlfühlgewichts. Das Halten Ihres Wunschgewichts ist schließlich das Ziel. So können Sie ‒ wenn Sie mögen ‒ auch weiterhin von dem Erfahrungsaustausch und der Motivation in der Gruppe profitieren.

https://www.bodymed.com/

Macht Fett wirklich fett?


Die Empfehlung, Fett zu reduzieren und dafür den Kohlenhydratanteil zu erhöhen, hat sich längst als falsch herausgestellt. Kohlenhydrate haben einen viel geringerern Sättigungswert als Fette, also bekommt man dann von Pasta, Pizza und Co. viel schneller wieder Hunger. Wir brauchen beides, Kohlenhydrate und Fette, aber von beidem die Richtigen.

Gute Öle sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise. In kaum einem anderen Bereich unserer Ernährung gibt es so viele offene Fragen, falsche Aussagen und Halbwahrheiten wie zum Thema Fett. Mittlerweile leiden wir an der kolektiven Fettphobie. Sobald wir über Fette und Öle reden, denken die Meisten von uns sofort an Übergewicht, Herzinfakt, hoher Cholersterinspiegel oder Schlaganfall.

Aber in kaum einem anderen Bereich der Ernährungswissenschaft gibt es mitterlweile so viele NEUE Erkenntnisse wie in diesem Bereich. Die Bedeutung der Fettsäuren bekommen eine immer größere Aufmerksamkeit. Es gibt auf der einen Seite die Fette, die unsere Gesundheit belasten, aber auf der anderen Seite auch Fettsäuren, die für die Gesundheit und der Gesunderhaltung unentbehrlich sind. Die Wissenschaft hat besonders den Omega-3-Fettsäuren einen gesunderhaltenden Effekt zugesprochen. Sogar bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsstörung haben Gaben von Omega-3-Fettsäuren sich positiv ausgewirkt.

Natürlich sind auch die anderen Fettsäuren, wie die Omega-6-Fettsäuren wichtig für unseren Körper, aber das Verhältnis hat sich verdreht. Die Omega-6-Fettsäure ist in unserer Ernährung nicht unter-, sondern überpräsentiert. Oft liegt es an den falschen Ölen, die wir in der Küche verwenden, oft an zuviel von den tierischen Fetten, oft daran, dass wir nur eine Sorte Öl in der Ernährung verwenden.

Nenneswerte Mengen an Omega-3-Fettsäuren finden wir in Lein-, Hanf-, Walnuss-, und Weizenkeimöl sowie in bestimmten Fettfischen.

Das Olivenöl ist aus der gesunden Küche nicht mehr wegzudenken. Dieses enthält überwiegend die einfach ungesättigte Ölsäure (Omega-9). Sie oxidiert nicht so leicht, daher ist Ölivenöl zum leichten Schmoren in der Küche sehr gut geeignet. Wie bei allen Ölsorten sollte hier auf eine gute Qualtität geachtet werden. Für hohe Temperaturen sind die gesättigten Fettsäuren zu empfehlen. Hier ist das Kokosfett gut geeignet. Die Lagerung aller Ölsorten sollte dunkel und kühl sein.

Fazit: Wir benötigen alle Fettsäuren, aber nur in einem richtigen Verhältnis nützen Sie uns, um unsere Gesundheit zu erhalten! Aufklärung ist nötig, damit wir wieder zu einem gesunden und richtigen Fettverzehr zurück kehren.

Hepafast

Schon Sebastian Kneipp sagte:
"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke."

Hepafast nach Dr. Worm

Das 2-Wochen Fastenprogramm für alle mit einer Fettleber - besonders durch Überernährung

„Unser wichtigstes Stoffwechselorgan verfettet immer mehr" (Dr. Nicolai Worm)

Jeder, der ein Bäuchlein hat, auch als sonst Schlanker, ist ein Kandidat für die Fettleber.

Die Untersuchung von Fettwerten und Leberwerten im Blut, der Bauchumfang und der Bodymassindex (BMI) decken auch ohne weitere Untersuchung mit großer Wahrscheinlichkeit die Erkrankung auf (Leberfettindex).

Und diese Erkrankung hat es in sich: sie begünstigt den Diabetes Typ 2 , aber auch Herz- Kreislauferkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Nieren- und auch sogar Knochenerkrankungen.Leberfasten

Aus der Chirurgie der Magenverkleinerung wissen wir, dass die Leber und die Bauchspeicheldrüse leicht durch niedrig kalorische Kost entfettet werden kann. Mit dramatischen Effekten für die Gesundheit: die Menschen verlieren ihren Diabetes, die Müdigkeit lässt nach, mit einem Wort sie werden deutlich fitter.

Prof. Taylor aus Newcastle hat nun mit der Spektralmagnetresonaz zeigen können, dass mit einer niedrig kalorischen Diät schon nach 2 Wochen eine erhebliche Entfettung der Leber und der Bauchspeicheldrüse erfolgen können.

Auf dieser Grundlage haben Dr. Nicolai Worm und Dr. Harry Walle Hepafast entwickelt. Hepafast enthält hauptsächlich das ß-Glucan aus dem Hafer, Omega3 Fettsäuren, Cholin, Taurin und alle Vitamine. Es wird 3x täglich verabreicht, wo bei 2x auch zusätzlich Gemüse, Salat und auch Quark verzehrt werden können. Die Akzeptanz ist sehr gut.

An die 14-tätige Fastenzeit sollte sich eine individuelle Ernährungsumstellung anschließen.

https://www.leberfasten.com/

Dr. Budwig Omega-3 Leinöl

Für die tägliche Grundversorgung mit pflanzlichem Omega-3 empfiehlt sich Dr. Budwig Omega-3 Leinöl. Zu 100% aus naturbelassener Leinsaat mit einem frischen Aroma. 100 % naturbelassenes Bio Leinöl, kaltgepresst und ungefiltert. Dr. Budwig Omega-3 Leinöl ist ein kostbarer Omega-3 Lieferant aus naturreiner Leinsaat mit frischem Geschmack. Davon profitieren alle Dr. Budwig Omega-3 Öle. Denn das ausgezeichnete Leinöl bildet die Basis für die hochwertigen Dr. Budwig Öl-Kompositionen. Optimale Omega-3-Grundversorgung Reduzierung eines erhöhten LDL-Cholesterins Unterstützung des positiven HDL-Cholesterins Basis für alle Dr. Budwig Omega-3 Öle Mild im Geschmack.

Grüner Tee, heilkräftiger Genuss

Gehören Sie auch zu den Menschen, die grünen Tee nicht mögen? Oder ihn noch nicht probiert haben? Dann wäre jetzt vielleicht die Zeit, es einmal auszuprobieren!

Grüner Tee schmeckt, wird er richtig zubereitet, sanft und wirkt auch sanft. Er regt nicht auf, wie etwa Kaffee oder ein Colagetränk, sondern wirkt anregend für den Körper auf wohltuende, ja sogar heilsame Weise. Dieses ist mittlerweile durch Studien belegt. Es ist nachgewiesen, dass er die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu steigern vermag und ebenso einen positiven Einfluß auf das Nervensystem, die Verdauung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers ausübt.

Der Grüntee wird aus den Blättern der gleichen Pflanze gewonnen wie der bekannte schwarze Tee. Anders als dieser wird er aber nicht fermentiert und behält deswegen seine vollständige Heilkraft. Damit die frischen, vom Strauch gepflückten Blätter "grün" bleiben, muss der Fermentationsvorgang (Gärungsprozeß), der schon bald nach der Ernte durch die in der Pflanze enthaltenen Enzyme einsetzt, unterbrochen werden.
Neben vielen wichtigen Vitaminen, essentiellen Mineralstoffen und Spurenelementen enthält der naturbelassene grüne Tee weiterhin reichlich Gerbstoffe und Flavonoide, denen heute von der Wissenschaft eine Vielzahl wichtiger medizinischer Wirkungen zugeschriebenen werden.

Grüner Tee enthält weniger Koffein und wesentlich mehr daran gebundene Gerbstoffe, sogenannte Polyphenole, als schwarzer Tee.

Es gibt hunderte verschiedene Sorten. Das Ausprobieren lohnt sich allemal. Die meisten Sorten sollten mit nicht zu heißem Wasser ( 70 - 80 Grad Celsius) aufgegossen werden. Die niedrige Wassertemperatur ist wichtig, weil dadurch die für die Heilkraft wichtigen aromatischen Öle nicht zerstört werden und außerdem auch die temperaturempfindlichen Vitamine, Aminosäuren und Enzyme weitgehend erhalten bleiben.

Der erste Aufguss für den Geschmack
Der zweite Aufguss für den Genuss
Der dritte Aufguss für das Auge
Der vierte Aufgruss für die Entspannung
Chinesische Teeweisheit